Moderation der Weihnachtsgala 'Musical Goes Christmas' im Apollo Theater Stuttgart
Ein Abend voller Magie und ein erfüllter Traum
Das Apollo Theater in Stuttgart – ein Ort, der mich seit meiner Kindheit verzaubert. Am 16. Dezember 2024 wurde ein lang gehegter Traum wahr: Ich durfte als Moderator die Weihnachtsgala „Musical Goes Christmas“ auf dieser beeindruckenden Bühne begleiten. Schon als Zehnjähriger war ich überwältigt von der Atmosphäre des Theaters, als ich „Miss Saigon“ im Stuttgarter SI-Centrum erlebte. Dass ich nun, 30 Jahre später, selbst auf dieser Bühne stehen durfte, ließ mein Herz höher schlagen.
Der Abend war geprägt von festlicher Stimmung, großartiger Musik und einer begeisterten Publikumsresonanz. Die Solisten Aisata Blackman, Roberta Valentini, Karim Khawatmi und John Vooijs beeindruckten mit ihren kraftvollen Stimmen und sorgten gemeinsam mit der Musicalpeople-Liveband für musikalische Höhepunkte. Die Stücke reichten von rockigen Klängen bis zu gefühlvollen Balladen – eine Bandbreite, die das Publikum immer wieder zu Standing Ovations bewegte.
Meine Aufgabe als Moderator war es, die Magie des Abends mit humorvollen Momenten, spannenden Interviews und persönlichen Anekdoten zu ergänzen. Besonders bewegend war der Auftritt von Christina Semrau, die die wichtige Arbeit des Stuttgarter Kinderhospizes vorstellte und an die Spendenbereitschaft der Gäste appellierte.
Dieser Abend war nicht nur für die 1.300 Gäste ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch für mich eine emotionale Reise, die ich für immer in meinem Herzen tragen werde.
Von links: Roberta Valentini, Karim Khawatmi, Moderator Simon Diez, John Vooijs, Aisata Blackman und die Musicalpeople-Liveband
Foto: Iris Steger
Kindheitstraum wird Wirklichkeit: Vom Zuschauer zum Moderator
Es gibt Momente im Leben, die man nie vergisst – so war es bei meinem ersten Besuch im Apollo Theater in Stuttgart. Damals war ich zehn Jahre alt und durfte mit meinen Eltern das Musical „Miss Saigon“ erleben. Schon beim Betreten des Theaters war ich überwältigt: die elegante Architektur des Foyers, das stilvolle Ambiente und die besondere Anziehungskraft des Theatersaals. Während der Vorstellung wusste ich: In der Nähe dieser Bühne möchte ich immer wieder sein.
Dieser Traum hat mich all die Jahre begleitet, und ich habe ihn nie aus den Augen verloren. Als Zuschauer habe ich unzählige Produktionen in diesem Theater erlebt, immer wieder fasziniert von der Atmosphäre und den herausragenden Künstlern. Ich sprach oft davon, dass ich eines Tages auf dieser Bühne stehen will – vielleicht ein wenig zu oft, wie Freunde und Familie lachend bestätigen können. 😊
Am 16. Dezember 2024 wurde dieser Traum endlich Wirklichkeit. Als Moderator von „Musical Goes Christmas“ durfte ich auf genau dieser Bühne stehen, vor der ich vor drei Jahrzehnten gesessen hatte. Es war ein besonderer Moment, der mich daran erinnerte, warum ich diese Leidenschaft für die Bühne habe: Die Möglichkeit, Menschen zu berühren, sie zu inspirieren und für ein paar Stunden in eine andere Welt zu entführen.
Mit diesem Abend hat sich für mich nicht nur ein Traum erfüllt, sondern auch ein Kreis geschlossen. Es war, als ob das Theater mir noch einmal zugeflüstert hätte: „Willkommen zurück, Simon.“
Moderation auf der Bühne des Apollo-Theaters: Simon Diez verwirklicht seinen Kindheitstraum
Foto: Iris Steger
Die Kunst der Moderation: Wie ein Abend lebendig wird
Eine gute Moderation ist wie der rote Faden, der ein Event zusammenhält. Meine Aufgabe bei der Weihnachtsgala war es, das Publikum durch den Abend zu führen, die Übergänge zwischen den musikalischen Höhepunkten zu gestalten und gleichzeitig für eine persönliche und lockere Atmosphäre zu sorgen.
Dabei ist mir wichtig, keine vorgefertigten Phrasen zu verwenden. Stattdessen trete ich mit dem Publikum und den Künstlern in einen echten Dialog. Während der Gala konnte ich das Publikum immer wieder mit humorvollen Anekdoten und kleinen Überraschungen zum Lachen bringen. Ein besonderes Highlight waren die Interviews mit den Solisten, in denen ich sie nicht nur nach ihren Paraderollen im Apollo- und Palladium-Theater, sondern auch nach persönlichen Erlebnissen rund um ihre Karriere befragte. Die Antworten sorgten für viele Lacher, aber auch für einige berührende Momente. So konnten die Zuschauer durch Hintergrundgeschichten und Einblicke in die Karrieren der Musicalstars von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Für mich als Moderator war es besonders schön zu sehen, wie die Gäste sich begeistern ließen und mitgingen – sei es durch Lachen, Applaus oder durch Standing Ovations. Eine gelungene Moderation bedeutet, dem Abend nicht nur Struktur zu geben, sondern ihn lebendig und besonders zu machen. Dieser Abend hat gezeigt, wie viel Magie entsteht, wenn Musik und Moderation Hand in Hand gehen.
„Simon Diez, der lustig agierende Moderator der Show „Musical goes Christmas“, besuchte als Kind das Musical „Miss Saigon“. 30 Jahre später steht er genau auf dieser Bühne und freut sich „wie ein Schneekönig“, wie er sagt. Wie passend, Herr Diez! Es ist die Bühne der Eiskönigin.“
Highlights der Gala: Begeisterung im Publikum und auf der Bühne
Die Weihnachtsgala „Musical Goes Christmas“ war ein wahres Feuerwerk an musikalischen Höhepunkten. Von rockigen Klängen bis hin zu besinnlichen Momenten bot der Abend eine wunderbare Mischung aus Stimmungen, die die 1.300 Gäste im Apollo Theater begeisterte.
Ein ganz besonderes Highlight war der Auftritt von Roberta Valentini, die mit ihrer dreisprachigen Version von „Let It Go“ aus Disneys „Eiskönigin“ das Publikum in ihren Bann zog. Ihre kraftvolle Stimme und die emotionale Tiefe ihres Gesangs machten diesen Moment zu einem der bewegendsten des Abends. Doch auch die anderen Solisten beeindruckten mit ihren Darbietungen. Aisata Blackman, bekannt aus dem Musical „Tina“, legte in der Zugabe mit „Simply The Best“ eine Leistung hin, die den gesamten Saal in Ekstase versetzte. Es war, als ob sie Tina Turner selbst wiederauferstehen ließ – und der Beifall wollte gar nicht abreißen.
Karim Khawatmi und John Vooijs rundeten das Line-up mit ihren energiegeladenen Performances ab. Besonders bei den Weihnachtsklassikern wie „Last Christmas“ oder „All I Want for Christmas“ stand das gesamte Publikum zusammen und sang mit. Diese Momente, in denen sich Musik und Gemeinschaft vereinen, sind das, was eine Gala zu etwas Besonderem macht. Die Musicalpeople-Liveband sorgte mit ihrem erstklassigen Sound dafür, dass jeder Song eine neue Dimension erhielt und das Publikum förmlich in die Musik eintauchen konnte.
Es war beeindruckend zu sehen, wie die verschiedenen Elemente des Abends – die talentierten Künstler, die grandiose Band und die Moderation – zusammenkamen, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. Die Standing Ovations, die immer wieder den Saal erfüllten, waren ein deutliches Zeichen für die unvergessliche Wirkung dieses Abends.
Was gute Moderation für jedes Event bewirken kann
Eine erfolgreiche Veranstaltung lebt von vielen Komponenten: einer eindrucksvollen Location, talentierten Künstlern und einem mitreißenden Programm. Doch ein Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist die Rolle der Moderation. Als Moderator verstehe ich mich nicht nur als Verbindung zwischen den Programmpunkten, sondern als jemand, der die gesamte Atmosphäre eines Abends mitgestaltet.
Bei „Musical Goes Christmas“ durfte ich diese Verantwortung in einer ganz besonderen Umgebung übernehmen. Mein Ziel war es, das Publikum nicht nur zu unterhalten, sondern auch eine Brücke zwischen Bühne und Zuschauerraum zu bauen. Gerade bei einer so emotionalen Veranstaltung wie einer Weihnachtsgala geht es darum, Momente der Nähe und des Austauschs zu schaffen.
Eine gute Moderation bringt Struktur in den Abend, sorgt für reibungslose Übergänge und gibt den Künstlern den Raum, den sie benötigen, um zu glänzen. Doch sie leistet noch mehr: Sie verleiht dem Event eine persönliche Note. Mit humorvollen Geschichten, kleinen Anekdoten und spontanen Interaktionen mit den Gästen gelingt es, das Publikum nicht nur zu fesseln, sondern auch aktiv einzubinden.
Genau diese Verbindung zwischen Professionalität und Emotionalität macht Moderation so wertvoll. Sie ist das unsichtbare Band, das alle Elemente eines Abends zusammenhält – und genau deshalb kann sie den entscheidenden Unterschied machen. „Musical Goes Christmas“ war ein perfektes Beispiel dafür, wie Moderation einem Event nicht nur Struktur, sondern auch Herz und Seele verleihen kann.
Das Band, das alle Gewerke des Abends zusammenhält – Ihr Moderator!
Fazit: Ein unvergesslicher Abend und ein erfüllter Traum
Die Weihnachtsgala „Musical Goes Christmas“ im Apollo Theater war für alle Beteiligten ein ganz besonderer Abend. Die herausragenden Solisten, die grandiose Band und die überwältigende Resonanz des Publikums haben dieses Event zu einem Erlebnis gemacht, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Für mich persönlich war dieser Abend jedoch mehr als nur eine Veranstaltung. Es war die Erfüllung eines Kindheitstraums, auf genau jener Bühne zu stehen, die mich vor 30 Jahren so sehr inspiriert hat.
Der Abend zeigte mir, wie stark die Magie eines Theaters Menschen verbinden und begeistern kann – und warum ich für Moderation brenne: Weil sie es ermöglicht, Menschen zu inspirieren, zu berühren und gemeinsam einzigartige Momente zu schaffen. Und dafür bin ich zutiefst dankbar.
Emotion für Ihre Gala!
Ich moderiere Ihre nächste Veranstaltung und sorge für den professionellen Auftritt Ihres Unternehmens.
Für eine höhere Kundenbindung und eine starke Marke.
Melden Sie sich gerne bei mir!
Herzlich,
Simon Diez